Beratung / Planung der Gebäudeautomation
Beratung / Planung der Gebäudeautomation
Erbringung der Planungsleistungen Gebäudeautomation auf Basis der VOB, der DIN EN ISO 16484 und der VDI 3813 / 3814.
Zusätzlich erfolgen folgende Leistungen:
- Erstellung von Integrierten Systemkonzepten der MBE (GLT)
- Koordination der Gewerkeschnittstellen
- Entwicklung einer durchgängigen Anlagenstruktur
- Funktionslisten nach DIN EN ISO 16484-3 / VDI3814
- Anlagenschemata
- Funktions-Fließschemata oder Beschreibungen
- Zusammenstellung der Sollwerte, Grenzwerte und Betriebszeiten
- Ausführungspläne
- Daten zur Auslegung der Stellglieder und Stellantriebe
- Leistungsaufnahmen der elektrischen Komponenten
- Adressierungskonzept
- Brandschutzkonzept
- Störungsmelde- und Störungsmeldeweiterleitungskonzept
Energie Management
Energie Management
Gebäudeleittechnik / Management Bedieneinrichtung
Gebäudeleittechnik / Management Bedieneinrichtung
Die Gebäudeleittechnik (GLT / MBE) ist ein wichtiger Bestandteil der Gebäudeautomation.
Im Rahmen der immer weiter steigenden Preise für Energie, kommt einer GLT, mit einer zentralen Erfassung der Verbrauch- und Betriebsdaten, eine immer größere Bedeutung zu. Hierdurch ist es möglich, durch die Auswertung von Trenddiagrammen bzw. Betriebsstundenerfassungen die teilweise erheblichen Einsparpotentiale von größeren Liegenschaften schnell und einfach zu erkennen. Mittlerweile hat es sich herauskristallisiert, dass auch bei kleineren Liegenschaften bzw. nur auf eine Heiz- oder Lüftungszentrale bezogen schon nennenswerte Einsparungen realisiert werden.
Bei der Visualisierung selbst werden standardisierte Symbole mit einer standardisierten Melde- und Alarmphilosophie verwendet, so ist es für den Betreiber einfach, sich in den verschiedenen Anlagenteilen zurechtzufinden, da er immer auf den gleichen Aufbau trifft.
Um bei Störungen die Stillstandzeiten so gering wie möglich zu halten, können wir über Remotedesktop oder Web-Server die Anlage fernwarten. Gerade der Zugriff über den Web-Server ermöglicht in Zeiten des fast überall verfügbaren Internets den weltweiten Zugriff auf die Anlage. Selbstverständlich wird hier durch die geprüften und mehrfach verwendeten Sicherheitsstandards von Windows bzw. des MBE-Systems selbst ein unberechtigter Zugriff von außen verhindert.